Vitiligo-Behandlung

Schmerzfreie Behandlung von Vitiligo mit Excimer-Laser.

Hervorragende
Effizienz

Schmerzfreie Laserbehandlung

Die Behandlung ist schnell und angenehm. Nach dem Aufsetzen des Laserapplikators auf die depigmentierte Hautstelle wird der Laserstrahl appliziert. Anschließend wird der Applikator bewegt und der Vorgang wiederholt. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Größe der Vitiligo. Die meisten Patienten werden innerhalb von Minuten behandelt.

Dieser Laser wurde von der US-amerikanischen FDA zugelassen, die unter anderem medizinische Geräte zulässt. Dabei handelt es sich um eine Behandlung, bei der der betroffene Bereich mit einer Strahlungsdosis aus dem UVB-Spektrum bestrahlt wird.

Wir bieten die Behandlung von Vitiligo, Psoriasis, atypischem Ekzem und Haarausfall mit dem einzigartigen und einzigen in der Slowakei Excimer-Laser XTRAC 308 nm an.

Das UVB-Spektrum ist seit langem für seine wohltuende therapeutische Wirkung bei Vitiligo bekannt. Es handelt sich um einen hochwirksamen, schmerzfreien und sicheren Laser, der die betroffenen Bereiche pigmentiert.

Vorher und nachher

Vorher und nachher

Vorher und nachher

Vorher und nachher

Zufriedene Kunden

Machen auch Sie mit. Auch wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ursachen und Erscheinungsformen dieser Störung

Vitiligo ist eine Hauterkrankung, die zum Verlust der Hautfarbe führt. Auf der menschlichen Haut entstehen glatte weiße Bereiche (Makules, Flecken). Es beginnt im Allgemeinen an Händen, Unterarmen, Füßen und im Gesicht. Dieser Zustand tritt auf, wenn Melanozyten (Hautzellen, die Melanin produzieren, das der Haut ihre Farbe oder Pigmentierung verleiht) durch das Immunsystem zerstört werden.

Vitiligo betrifft Menschen aller Hauttypen, kann jedoch bei Menschen mit dunklerer Haut stärker ausgeprägt sein. Dieser Zustand ist weder lebensbedrohlich noch ansteckend. Weltweit leidet etwa 1 % der Bevölkerung an Vitiligo.

Obwohl die Ursachen von Vitiligo nicht vollständig geklärt sind, gibt es verschiedene Theorien:

  • Autoimmunerkrankung: Das Immunsystem der betroffenen Person kann Antikörper entwickeln, die Melanozyten zerstören
  • genetische Faktoren: etwa 30 % der Vitiligo-Fälle werden in Familien beobachtet,
  • Neurogene Faktoren: Eine Substanz, die für Melanozyten toxisch ist, kann an Nervenenden in der Haut freigesetzt werden
  • Selbstzerstörung: Ein Defekt in Melanozyten führt dazu, dass sie sich selbst zerstören.

Vitiligo wird auch mit anderen Autoimmunerkrankungen wie Hyperthyreose (einer Überfunktion der Schilddrüse) in Verbindung gebracht, aber nicht jeder Vitiligo-Betroffene entwickelt diese Erkrankungen. Vitiligo kann auch durch bestimmte Ereignisse ausgelöst werden, beispielsweise durch körperlichen oder emotionalen Stress. Es ist auch möglich, dass eine Kombination dieser Faktoren für Vitiligo verantwortlich ist.

Zu den Symptomen von Vitiligo gehören:

  • leichter Verlust der Hautfarbe, der normalerweise zuerst an den Händen, im Gesicht und im Bereich um Körperöffnungen und Genitalien auftritt
  • vorzeitiges Verblassen oder Ergrauen der Haare auf der Kopfhaut, den Wimpern, den Augenbrauen oder dem Schnurrbart
  • Farbverlust der Schleimhäute

Vitiligo kann in jedem Alter auftreten, tritt jedoch meist vor dem 30. Lebensjahr auf. Vitiligo kann sein:

  • generalisiert – die häufigste Form, bei der Flecken an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten
  • segmental – begrenzt auf eine Körperseite oder einen Bereich, wie z. B. die Hände oder das Gesicht
  • Schleimhaut – wirkt sich auf die Schleimhäute des Mundes und/oder der Genitalien aus
  • Fokal – ein seltener Typ, bei dem sich die Makulae in einem kleinen Bereich befinden und sich innerhalb von ein bis zwei Jahren nicht in einem bestimmten Muster ausbreiten
  • Trichom – stellt ein weißes oder farbloses Zentrum dar, dann einen Bereich mit hellerer Pigmentierung, dann einen Bereich mit normal gefärbter Haut
  • Universell – eine weitere seltene Art von Vitiligo, bei der mehr als 80 % der Körperhaut pigmentlos sind.

Preisliste

Der Preis richtet sich nach dem Umfang der notwendigen Behandlungen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns.